Metalle pro Klima ist eine Initiative 18 führender Unternehmen der Nichteisen(NE)-Metallindustrie. Seit 2008 macht die Initiative deutlich, wie die NE-Metallindustrie durch wissens- und technologiebasierte Lösungen zum Klimaschutz beiträgt. Energie- und Ressourceneffizienz in der Produktion sind wesentliche Bestandteile der industriellen Aktivitäten gegen die Klimaerwärmung. Zudem macht die Initiative deutlich, dass NE-Metalle unverzichtbare Werkstoffe für den Klimaschutz sind. Die Vorteile liegen in einer hervorragenden Energieeffizienz und deutlichen CO2-Einsparungen sowie in langlebigen und modernen Produkten in Verbindung mit nachhaltigem Recycling.
Metalle pro Klima und seine Mitgliedsunternehmen bringen sich in die gesellschaftliche Diskussion ein. Sie organisieren und beteiligen sich an Veranstaltungen in Berlin, Brüssel und bei Unternehmen, damit ein Austausch zwischen Öffentlichkeit, Politik und Wirtschaft zu Klimaschutz und technischem Fortschritt in der NE-Metallindustrie stattfindet.
Weitere Informationen unter: metalleproklima.de